Blog

SPORTJAHR 2024-25

ÖSTM EINZEL CLASSIC
DAMEN & HERREN

ÖSTM EINZEL CLASSIC
DAMEN

ÖSTM EINZEL CLASSIC
HERREN

SPORTJAHR 2023-24

ÖSTM EINZEL CLASSIC
DAMEN & HERREN

ÖSTM EINZEL CLASSIC
DAMEN

ÖSTM EINZEL CLASSIC
HERREN

ÖSTM Einzel Classic Damen:

ÖSTM Einzel Classic Herren:

ÖSTM Sprint Damen:

ÖSTM Sprint Herren:

ÖSTM Tandem Mixed:

SPORTJAHR 2022-23

Die Staatsmeisterschaften 2022-23 fanden im Rahmen der Austria Finals in Graz statt.
Die Vorrunde und das Viertelfinale der Herren wurden am Samstag, 10.6. in Leoben gespielt. Das Halbfinale und Finale dann am Sonntag, 11.6. in Graz. Die Damenmeisterschaft wurde vollständig zu den gleichen Terminen in Graz gespielt.

Die Ergebnisse sind Online!

Die Staatsmeister 2023 im Einzel Classic lauten Neubauer Nathalie und Gerdenitsch Roman.
Herzliche Gratulation an die Sieger und Platzierten.

ÖSTM EINZEL CLASSIC
DAMEN & HERREN

ÖSTM EINZEL CLASSIC
DAMEN

ÖSTM EINZEL CLASSIC
HERREN

ÖSTM Einzel Classic Damen:

ÖSTM Einzel Classic Herren:

ÖSTM Sprint Damen:

ÖSTM Sprint Herren:

ÖSTM Tandem Mixed:

SPORTJAHR 2021-22

ÖSTM EINZEL CLASSIC
DAMEN & HERREN

ÖSTM EINZEL CLASSIC
DAMEN

ÖSTM EINZEL CLASSIC
HERREN

ÖSTM Einzel Classic Damen:

ÖSTM Einzel Classic Herren:

ÖSTM Sprint Damen:

ÖSTM Sprint Herren:

ÖSTM Tandem Mixed:

SPORTJAHR 2024-25

SPORTJAHR 2024-25

ÖM Tandem U-15 w
Video Link: YouTube

ÖM Tandem U-15 m
Video Link: YouTube

ÖM Tandem U-19 w
Video Link: YouTube

ÖM Tandem U-19 m
Video Link: YouTube

ÖM Tandem U-23 w
Video Link: YouTube

ÖM Tandem U-23 m
Video Link: YouTube

SPORTJAHR 2023-24

SPORTJAHR 2023-24

SPORTJAHR 2022-23

ÖM Einzel NW U-23 m
Livestream: www.youtube.com

ÖM Einzel NW U-23 w
Livestream: www.youtube.com

ÖM Einzel NW U-18 m
Livestream: www.youtube.com

ÖM Einzel NW U-18 w
Livestream: www.youtube.com

SPORTJAHR 2022-23

BM Nachwuchs

SPORTJAHR 2021-22

SPORTJAHR 2019-20

ÖM Tandem U-14 m

ÖM Tandem U-14 w

ÖM Tandem U-18 m

ÖM Tandem U-18 w

ÖM Tandem U-23 m

BM Nachwuchs

SPORTJAHR 2018-19

Österr. Schulmeisterschaften 2019

ÖM 2024/25 Einzel Classic Ü-50

ÖM 2024/25 Einzel Classic Ü-50 Herren

ÖM 2024/25 Einzel Classic Ü-50 Damen

ÖM 2024/25 Einzel Classic Ü-60

ÖM 2024/25 Einzel Classic Ü-60 Herren

ÖM 2024/25 Einzel Classic Ü-60 Damen

ÖM 2023/24 Einzel Classic Ü-50

ÖM 2023/24 Einzel Classic Ü-50 Herren

ÖM 2023/24 Einzel Classic Ü-50 Damen

ÖM 2023/24 Einzel Classic Ü-60

ÖM 2023/24 Einzel Classic Ü-60 Herren

ÖM 2023/24 Einzel Classic Ü-60 Damen

ÖM 2022/23 Einzel Classic Ü-50

ÖM 2022/23 Einzel Classic Ü-50 Herren

ÖM 2022/23 Einzel Classic Ü-50 Damen

ÖM 2022/23 Einzel Classic Ü-60

ÖM 2022/23 Einzel Classic Ü-60 Herren

ÖM 2022/23 Einzel Classic Ü-60 Damen

ÖM 2021/22 Einzel Classic Ü-50

ÖM 2021/22 Einzel Classic Ü-50 Herren

ÖM 2021/22 Einzel Classic Ü-50 Damen

ÖM 2021/22 Einzel Classic Ü-60

ÖM 2021/22 Einzel Classic Ü-60 Herren

ÖM 2021/22 Einzel Classic Ü-60 Damen

ÖM 2018/19 Einzel Classic Ü-50

ÖM 2018/19 Einzel Classic Ü-50 Herren

ÖM 2018/19 Einzel Classic Ü-50 Damen

ÖM 2018/19 Einzel Classic Ü-60

ÖM 2018/19 Einzel Classic Ü-60 Herren

ÖM 2018/19 Einzel Classic Ü-60 Damen

INTERNATIONALE  INFORMATION  CHAMPIONS LEAGUE 2024/2025CL Logo

Aktuelle Detailinformationen und die Spielberichte bekommt man auf der WNBA NBC Homepage unter folgendem Link:
https://www.wnba-nbc.com/

 

Für Österreich werden in dieser Saison die Damenteams von BBSV WIEN und SK FWT-Composites NEUNKIRCHEN am Start sein.
Bei den Herren ist Österreich heuer mit den Mannschaften von KSK ORTH/Donau und SK FWT-Composites NEUNKIRCHEN vertreten.
Hier eine Liste aller Mannschaften, welche an der diesjährigen Champions League teilnehmen:
Liste Teilnehmer

Es ist vorerst eine 1. Runde mit Hin- und Rückspielen auf dem Plan. Die Sieger der ersten Runde spielen das Viertelfinale ebenfalls mit Hin und Rückspielen um den Einzug ins Final Four, wo es dann am 29. und 30. März 2025 in Mörfelden (GER) um die Titel bei Damen und Herren geht.

Im Viertelfinale der Damen hatten die Damen des BBSV Wien gegen den deutschen Vertreter KV Liedolsheim keine Chance. Mit zwei klaren 1:7 Niederlagen mussten die Österreicherinnen die Überlegenheit anerkennen und schieden somit aus dem Bewerb aus.

Besser ging es den Herren von KSK Union Orth/Donau. Sie konnten auf eigener Anlage eine sehr gute Leistung erzielen und das slowakische Team von SK Podbrezova mit 6:2 besiegen. Damit hat sich der österreichische Herrenmeister eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen, welche mit einem Unentschieden in der Slowakei in den verdienten Aufstieg umgemünzt wurde. Herausragend in den beiden Spielen war Lukas Temistokle, der in beiden Partien die 700er Marke überspielen konnte!
Somit steht der Verein im Final Four und wird dann Ende März in Deutschland um den Titel mitspielen. Herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung!

– – –   2. Platz für KSK UNION ORTH/DONAU in der Champions League 2025   – – –

Einen großartigen Erfolg konnte KSK Union Orth/Donau beim Finale der diesjährigen Champions League feiern. Leider reichte es nicht zum ganz großen Coup. Einmal mehr war ein Club aus dem Nachbarland Deutschland zu stark. SKK Raindorf konnte ihren doch etwas überraschenden Sieg gegen Zerbst aus dem Halbfinale bestätigen und im Finale gegen die Orther noch ein paar Kegel drauflegen. Da bei den Österreichern nicht alle Spieler ihre Bestleistung abrufen konnten, war das sehr hochklassige Spiel bald entschieden und am Ende siegte Raindorf relativ klar mit 6:2. Herzliche Gratulation an den deutschen Vizemeister, aber nicht weniger Gratulation an unseren österreichischen Meister zu den Spielen der Champions League in der Saison 2024/25. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr mit dem Titel in der Königsklasse! Gut Holz

Finale Herren: YouTube: https://www.youtube.com
SKK Raindorf (GER) – KSK Union Orth/Donau (AUT)
 6:2 / 14:10 / 3885:3769 (Matthias Zatschkowitsch 667, Jan Mecerod 661, Lukas Temistokle 640)
Spiel um Platz 3:
SKV Rot Weiss Zerbst (GER) – KK Mertojak (CRO) – 6:2 / 13,5:10,5 / 3912:3791

Final Four in Mörfelden (GER) – Halbfinale Herren: Live auf YouTube: https://www.youtube.com/live/pK_VaNCp2rA
SKV Rot Weiss Zerbst (GER) – SKK Raindorf (GER) 3:5 / 13:11 / 3852:3863
KSK Union Orth/Donau (AUT)
– KK Mertojak (CRO) 8:0 / 17:7 / 3841:3657 (Lukas Temistokle 664, Matthias Zatschkowitsch 660)
Mit diesem souveränen Sieg spielt Orth am Sonntag im Finale um den Titel in der Champions League 2025; Herzlichen Glückwunsch!

Viertelfinale Damen:
BBSV Wien (AUT)
KV Liedolsheim (GER) – 1:7 / 7:17 / 3299:3512 (Hana Wiedermannova 585, Lisa Vsetecka 570)
(Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=xY4D8kdEM34)
KV Liedolsheim (GER)BBSV Wien (AUT) 7:1 / 18,5:5,5 / 3825:3573 (Dominique Rathmayer 637, Dana Martinkevic 600)
(Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=xY4D8kdEM34)

Viertelfinale Herren:
KSK Union Orth/Donau (AUT)
SK Zeleziarne Podbrezova (SVK) 6:2 / 12:12 / 3998:3894 (Lukas Temistokle 702, Matthias Zatschkowitsch 688)
(Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=xY4D8kdEM34)
SK Zeleziarne Podbrezova (SVK) –KSK Union Orth/Donau (AUT) 4:4 / 8,5:15,5 / 3843:3829 (Lukas Temistokle 701, Martin Rathmayer 670)
(Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=xY4D8kdEM34)

Bei diesen Paarungen geht es bereits um den Einzug in das Final Four! Wir wünschen unseren österreichischen Vertretern viel Erfolg und „GUT HOLZ“

Die Damen des BBSV Wien und das Herrenteam von KSK Union Orth/Donau haben sich in der ersten Runde erfolgreich geschlagen. Die Auslosung für das Viertelfinale am 16.12.24 ergab für beide Teams attraktive, starke Gegner.

Die Spiele der 1. Runde:
Damen:
KK Slovan Rosice (CZE) SK FWT Composites Neunkirchen (AUT) 3:5 / 10:14 / 3563:3622 (Eva Sajko 630, Jennifer Kozak 616)
Rückspiel:
SK FWT Composites Neunkirchen (AUT) KK Slovan Rosice (CZE) – 1,5:6,5 / 11:13 / 3516:3575 (Boglarka Hari 606, Eva Sajko 603)
(Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=xY4D8kdEM34)

BBSV Wien (AUT) Ipartechnika Gyor SE (HUN) 6:2 / 15:9 / 3395:3298 (Dana Martinkevic 604, Sarah Walch 581)
Rückspiel:
Ipartechnika Gyor SE (HUN) BBSV Wien (AUT) – 5:3 / 11:13 / 3438:3427 (Martinkevic Dana 608, Wiedermannova Hana 602)
(Video Link: https://www.youtube.com/@ipartechnikagyorse6777)

Herren:
SK FWT Composites Neunkirchen (AUT)
KK Triglav (SLO) 5:3 / 14:10 / 3794:3712 (Milan Blecha 662, Philipp Vsetecka 659)
Rückspiel:
KK Triglav (SLO) – SK FWT Composites Neunkirchen (AUT) – 6:2 / 13:11 / 3641:3577 (Gollubits Michael 622, Vsetecka Phillip 620)
(Video Link: https://www.youtube.com/channel/UCjRBtEjdLcAMHBjRMf03imw)

KSK Union Orth/Donau (AUT) – KK Zadar (CRO) 7:1 / 16:8 / 3973:3851
(Martin Rathmayr 705, Lukas Temistokle 681, Jan Mecerod 681)
Rückspiel:
KK Zadar (CRO) – KSK Union Orth/Donau (AUT) – 5:3 / 14,5:9,5 / 3728:3684 (Zatschkowitsch Matthias 647, Rathmayer Martin 644)
(Video Link: https://www.youtube.com/@kuglanamocire1181)

Leider konnten in den Rückspielen nicht alle unsere Vertreter die gute Ausgangsposition zum Aufstieg nutzen. Die Damen und Herren des SK FWT Composites Neunkirchen schieden nach Kampf gegen starke Gegner aus. Die Damen von BBSV Wien als auch die Herren des KSK Orth/Donau konnten ihre klaren Heimsiege auch zur Qualifikationen in die nächste Runde ummünzen. Herzliche Gratulation!

Wir wünschen unseren Vertretern alles Gute und viel Erfolg.
„Gut Holz“

 

Ergebnisdienst

Ergebnisdienst Superliga/Bundesliga seit 2021/22

Hilfe-Bereich und Dokumentation zum ÖSKB Ergebnisdienst (online)

Nennlisten 2024/25

Superliga 1. Herbstnennliste

Superliga 2. Herbstnennliste

Superliga 1. Frühjahrsnennliste

Superliga 2. Frühjahrsnennliste

Bundesliga 1. Herbstnennliste

Bundesliga 2. Herbstnennliste

Bundesliga 1. Frühjahrsnennliste

Bundesliga 2. Frühjahrsnennliste

Auslosungen 2024/25

Superliga aktuell

SL und BL Unterlagen 2024/25

Ausschreibung zur SL u. BL

Spielregulativ zur SL u. BL

Lizenzbedingungen für alle Superligen und Bundesligen

Mannschaftsaufstellungsliste

Schiedsrichterblatt

Ansuchen Spielverschiebung

Zusammensetzung Kommission aktuell

Relegation 2024/25

Bundesliga Ost  (Bei Bedarf)

Bundesliga West  (Bei Bedarf)

Bundesliga Damen  (Bei Bedarf)